Eine manuelle, osteopathische Methode zur Untersuchung und Behandlung des kraniosacralen Systems ( Cranium-Schädel, Sacrum- Kreuzbein) mit Behandlungstechniken, wie sie von William G. Sutherland beschrieben wurden und von John E. Upledger weiterentwickelt wurden.
Zielsetzung ist die Harmonisierung der Druckverteilung in den Körperhöhlen (Bauch, Brust, Herz, Schädel) . Dadurch erfahren auch die Strukturen in den jeweiligen Räumen eine Entlastung und können eventuell ihre eingeschränkte Funkion wieder voll aufnehmen.
Die Kraniosakrale Therapie kann sehr sinnvoll bei Kiefergelenkserkrankungen eingesetzt werden.